Leitlinien. nach denen ich gern leben würde
Man geht ja manche Wege, bis man dort ist, wo man sich jetzt befindet. Man kann Episoden als schmerzhaft oder als besonders glücklich empfinden oder in Erinnerung behalten, aber letztendlich findet man sich doch immer nur in der augenblicklichen Gegenwart. Auch der momentane Moment kann sich unterschiedlich anfühlen, aber alle beschäftigt uns doch die Frage nach der Zukunft, was uns dort erwartet, wer wir dann sein werden.
Das kann Vorfreude machen - oder Angst. Es gibt Wünsche, Hoffnungen (die Wahrscheinlichkeitsmathematik der Wünsche) - und wieder Ängste.
Im Lauf der Zeit lernen viele, die Welt so zu sehen, wie sie eben für den jeweiligen Menschen ist: Realistisch, am Besten mit stoischer Ruhe.
Ein paar Merksätze helfen dabei immer, gefunden in einem psychologisierenden Buch mit philosophischen und spirituellen Ausflügen.
Die Menschen hätten liebend gerne spirituelle Führer, Gurus, die sie durchs Leben leiten. Aber man muss wohl lernen, alles selber zu entscheiden und auch zu verantworten:
Sheldon B. Kopp "Triffst du Buddha unterwegs...“
Kann man lesen, muss man aber nicht.
Ich lasse den Waschzettel hier auf dieser Website stehen. Der gilt eigentlich immer, wenn man ihn braucht, weil man zu sich finden will.
Der Autor erzählt Geschichten aus seinem eigenen Erleben und dem Erbe der Menschheit. Er verbindet die Weisheit der Religionen mit der Philosophie und der modernen Psychologie. Am Ende des Buches fast er seine Erkenntnisse in einem „eschatologischen Waschzettel“ als einen „Auszug aus dem Register der 927 (oder waren es 928?) ewigen Wahrheiten“ zusammen:
1. Dies ist es!
2. Es gibt keinen verborgenen Sinn
3. Es gibt nur hier und jetzt und keinen anderen Ort, wo du hingehen kannst.
4. Wir sterben schon, und wir werden lange tot sein.
5. Nichts ist von Dauer.
6. Du kannst nicht alles bekommen, was du haben willst.
7. Du kannst nichts haben, solange du es nicht loslässt.
8. Du kannst nur behalten, was du weggibst.
9. Es gibt keinen besonderen Grund dafür, dass du einige Dinge, die du ersehnst, einfach nicht erreichst.
10. Die Welt ist nicht unbedingt gerecht. Gut zu sein zahlt sich oft nicht aus, und es gibt keine Entschädigung für Unglück.
11. Du hast die Verantwortung, trotzdem dein Bestes zu geben.
12. Es ist ein zufälliges Universum, dem wir da Sinn geben.
13. Du hast nichts wirklich unter Kontrolle.
14. Du kannst niemanden zwingen, dich zu lieben.
15. Keiner ist stärker oder schwächer als irgendein anderer.
16. Jeder ist auf seine Art verwundbar.
17. Es gibt keine großen Menschen.
18. Wenn du einen Helden hast, sieh noch mal hin: du hast dich selbst irgendwie kleiner gemacht.
19. Jeder lügt, betrügt, tut so als ob (ja, du auch, und höchstwahrscheinlich ich selbst).
20. Alles Böse ist potentielle Vitalität, du musst es nur umsetzen.
21. Alles an dir ist etwas wert, wenn du es nur besitzt.
22. Fortschritt ist eine Illusion.
23. Man kann das Böse hierhin und dahin schieben, aber nie ausrotten, denn alle Lösungen brüten neue Probleme aus.
24. Trotzdem ist es notwendig, weiter zu kämpfen und auf die Lösungen hin zu arbeiten.
25. Die Kindheit ist ein Albtraum.
26. Aber es ist so schwer, ein selbständiger pass-auf-dich-selbst-auf-denn-es-gibt-keinen-anderen-der-es-für-dich-tut-Erwachsener zu sein.
27. Jeder von uns ist letztlich allein.
28. Die wichtigsten Dinge muss jeder für sich selbst tun.
29. Liebe ist nicht genug, aber sicher hilft sie.
30. Wir haben nur uns selbst und einander. Das ist vielleicht nicht viel, aber mehr gibt es nicht.
31. Wie seltsam, dass es so oft all das wert zu seine scheint.
32. Wir müssen in der Unsicherheit teilweiser Freiheit, teilweiser Macht und teilweisen Wissen leben.
33. Alle wichtigen Entscheidungen müssen auf der Basis unzureichender Daten gefällt werden.
34. Und doch sind wir verantwortlich für alles, was wir tun.
35. Entschuldigungen werden nicht angenommen.
36. Du kannst weglaufen, aber du kannst dich nicht verstecken.
37. Es ist sehr wichtig, alle Sündenböcke abzuschaffen.
38. Wir müssen die Kraft erkennen, die darin liegt, mit unserer Hilflosigkeit zu leben.
39. Dein einziger Sieg liegt in der Hingabe an dich selbst.
40. Alle wichtigen Schlachten trägst du in dir selbst aus.
41. Du bist frei, zu tun, was immer du willst. Du musst nur bereit sein, die Konsequenzen zu tragen.
42. Was weißt du eigentlich...sicher?
43. Lerne, dir selbst zu vergeben, wieder und wieder und wieder und wieder...